Einsatzberichte 2023
|
Juli |
Nr. 2
|
|
Brand
Demling Richtung Großmehring
|
|
Brand Freifläche groß - Demling Richtung Steinbruch |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte FF Kösching |
|
4426 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2023 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte +++ FF Kösching
Einsatzbericht Am 22.07.2023 wurden wir um 17:23 Uhr zu einem Brand Freifläche groß - im Freien alarmiert. Noch auf Anfahrt stellte sich heraus, dass bereits das ganze Feld in Flammen stand daher haben wir die FF Kösching und Lenting mit ihren Tanklöschfahrzeugen nachalarmieren lassen.
Zusammen mit ortsansässigen Bauern und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kösching versorgte unser Löschfahrzeug mit Wasser, um mit der Brandbekämpfung im angrenzenden Wald weitermachen zu können. Da das Feuer kurz davor war sich auf den Wald auszubreiten wurde im weiteren verlauf das Stichwort auf B3 erhöht und die Feuerwehr Großmehring noch mit an die Einsatzstelle alarmiert.
Anschließend übernahmen wir noch die Brandwache vor Ort.
Bilder Copyright FF Kösching
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Demling Richtung Theissing
|
|
Verkehrsunfall St2231 Demling Richtung Theissing |
FF Demling FF Großmehring |
|
5687 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht
Am Neujahrstag wurden wir um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die St2231 Demling Richtung Theissing alarmiert.
In einer Linkskurve kam ein PKW alleinbeteiligt von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Anschließend verlies der Fahrer das Fahrzeug und flüchtete, konnte aber nach kurzer Zeit von der Polizei im Umkreis aufgefunden werden. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher.
Polizeibericht (VPI Ingolstadt):
Mit 2 Promille Unfall verursacht und anschließend geflüchtet – Vater und 7-jährige Tochter verletzt
Am Sonntagnachmittag gegen 17:45 Uhr befuhr ein 31-jähriger Ingolstädter mit seinem Pkw die Staatsstraße 2231 von Theissing kommend in Richtung Demling. In einer Linkskurve kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und der Pkw prallte gegen einen Baum und einen dort aufgestellten Streugutbehälter. Der Fahrer verließ anschließend sein Fahrzeug und flüchtete von der Unfallstelle, konnte jedoch glücklicherweise im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen im Umkreis aufgefunden werden. Er hatte seine 7-jährige Tochter bei sich, die sich bei dem Unfall ebenfalls im Fahrzeug befunden hatte. Beide waren bei dem Unfall verletzt worden und konnten nach dem Auffinden durch die Polizeibeamten dem hinzugerufenen Rettungsdienst zugeführt werden Die 7-jährige wurde mittelschwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht und die leichten Verletzungen des Fahrers wurden vor Ort medizinisch behandelt.
Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Test ergab einen Wert von knapp über 2 Promille. Nach der Behandlung durch den Rettungsdienst musste er sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen. Da er zudem keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte, erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen mehrerer Delikte: Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahrlässige Körperverletzung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Der verunfallte Pkw musste mittels Abschleppdienst aus dem Grünstreifen geborgen werden. Es entstand Sachschaden am Pkw und Baum in Höhe von insgesamt ca. 11.000€.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
November |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 50 Demling Richtung Pettling
|
|
Verkehrsunfall zwischen Demling und Pettling |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte FF Kösching FF Theißing |
|
6120 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2021 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte +++ FF Kösching +++ FF Theißing
Einsatzbericht Am 30.11.2021 wurden wir um 16:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der EI 50 zwischen Demling und Pettling alarmiert.
Aufgrund der gemeldeten Lage vor Ort - 4 beteiligte PKW und mehrere eingeklemmte Personen - wurden die Feuerwehren aus Großmehring, Theissing, Kösching und Demling an die Einsatzstelle alarmiert. Ein Teil der Einsatzkräfte konnte bereits auf der Anfahrt die Einsatzfahrt wieder abbrechen, da keine Personen eingeklemmt waren.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, die Unfallfahrzeuge wurden gesichert.
Pressebericht Polizei
folgt
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 8
|
|
Brand
Menning
|
|
Rauchentwicklung im Gebäude |
FF Demling FF Menning FF Vohburg a.d Donau FF Theißing |
|
6098 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Menning +++ FF Vohburg a.d Donau +++ FF Theißing
Einsatzbericht Am 15.07.2021 um 17:41 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Theißing, Menning und Vohburg nach Menning zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr aus Menning meldete dass vor Ort keine Rauchentwicklung festgestellt werden kann. Die Einsatzkräfte aus Demling und Theißing konnten die Einsatzstelle kur nach eintreffen wieder verlassen.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Fort Prinz Karl bei Katharinenberg
|
|
Gasaustritt Fort Prinz Karl |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte FF Kösching |
|
5269 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2021 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte +++ FF Kösching
Einsatzbericht Am Morgen des 08.06.2021 wurden wir zusammen mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Gasaustritt ins Fort Prinz Karl bei Katharinenberg alarmiert. Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma haben einen Gasgeruch wahrgenommen und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Nach einer ersten Erkundung wurden umgehend zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude geschickt, um dieses mit Gasmesstechnik auf erhöhte Gaskonzentration zu kontrollieren. Diese konnte festgestellt werden, woraufhin die Gasversorgung abgeschiebert und anschließend die Einsatzstelle gründlich belüftet wurde.
Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut.
Nachdem keine erhöhte Gaskonzentration mehr gemessen werden konnte wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brand
Interpark Großmerhring
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
4949 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2021 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht Am 07.06.2021 wurden wir um 12:03 Uhr zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage eines Logistikzentrums im InterPark alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.
Nach Erkundung konnte die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 5
|
|
Brand
Interpark Großmerhring
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
5567 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2021 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht Am 23.04.2021 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Großmehring um 14:23 Uhr zu einer aufgelaufen Brandmeldeanlage im InterPark alarmiert.
Wenige Stunden nach dem ersten Einsatz löste die Brandmeldeanlage ein weiteres Mal aus. Erneut wurde unter schwerem Atemschutz die Anlage abgesucht und nach Durchlüftung dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brand
Interpark Großmerhring
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
5541 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2021 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht Am 23.04.2021 wurden wir wir gemeinsam mit der Feuerwehr Großmehring um 11:21 Uhr zu einer aufgelaufen Brandmeldeanlage im InterPark alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Brandmelder angeschlagen und die automatische Löschanlage ausgelöst hatte. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz haben sich infolgedessen ausgerüstet und das Gebäude abgesucht. Ebenso wurden Gasmessungen durchgeführt, da aufgrund der Auslösung der Löschanlage von einer hohen Gaskonzentration auszugehen war.
Nach Absuche und Belüftung des Gebäudes konnte die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brand
InTerPark Großmehring Gutenbergstraße
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
5647 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2021 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht In einem Betrieb im InterPark löste die automatische Brandmeldeanlage aus, weshalb wir um 09:40 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Großmehring alarmiert wurden. Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Details ansehen
|
März |
Nr. 2
|
|
Brand
Großmehringer Ortsgebiet
|
|
Brand Grünabfälle |
FF Demling FF Großmehring |
|
5657 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2021 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht Am Nachmittag des 26.03.2021 wurden wir zum Brand von Grüngut im Großmehringer Ortsgebiet alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Haufen Grüngut, welcher durch den Einsatz des Schnellangriffschlauches zügig abgelöscht werden konnte. Im Anschluss wurde die Stelle mit der Wärmebildkamera untersucht, um weitere Glutnester ausfindig zu machen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
St 2231 Theissing Richtung Demling
|
|
Verkehrsunfall zwischen Demling und Theissing |
FF Demling |
|
5731 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling
Einsatzbericht Am Morgen des 18.02.2021 wurden wir um 08:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Demling und Theissing alarmiert. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Betreuung der Beteiligten und sicherten die Einsatzstelle ab.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Oktober |
Nr. 11
|
|
Brand
Gradhofstraße Demling
|
|
PKW Brand |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte |
|
6656 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2020 um 05:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte
Einsatzbericht Am 27.10.2020 wurden wir um 05:22 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Großmehring zu einem gemeldeten PKW-Brand in die Gradhofstraße nach Demling alarmiert. Vor Ort wurde ein Fahrzeug aus dessen Motorraum Flammen hervortraten festgestellt. Der Brand wurde abgelöscht, der Pkw ist jedoch vollkommend ausgebrannt. Die Einsatzstelle wurde während den Löscharbeiten entsprechend abgesichert.
Pressebericht VPI Ingolstadt
Am Dienstag gegen 05:20 Uhr stellten Passanten in Demling einen in einer Hofeinfahrt abgestellten Pkw fest, aus dessen Motorraum ebenfalls Flammen hervortraten. Die Feuerwehr Demling und Großmehring konnte den Brand löschen, der Pkw ist jedoch vollkommend ausgebrannt. Auch hier wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
In beiden Fällen wird von einem technischen Defelt als Brandursache ausgegangen.
Quelle VPI Ingolstadt
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 40 Richtung Irsching
|
|
Verkehrsunfall |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte |
|
6092 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2020 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte
Einsatzbericht Am 06.10.2020 wurden wir um 17:03 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Großmehring und Irsching zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Kreisstraße EI 40 Richtung Irsching alarmiert. Eine Person musste Mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät vom Fahrzeug befreit werden außerdem wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
St 2231 Demling Richtung Katharinenberg
|
|
VU Demling Richtung Katharinenberg |
FF Demling |
Pressebericht
|
7264 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2020 um 07:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling
Einsatzbericht Am 14.07.2020 wurden wir um 13:47 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s und auslaufenden Betriebsmitteln auf die Staatsstraße 2231 zwischen Demling und Katharinenberg alarmiert.
An der Unfallstelle stellte sich heraus das es sich um einen Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und 2 weiteren PKW´s handelte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst beim Versorgen der verletzten Personen.
Pressebericht der Polizei:
Gegen 13:45 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2231 bei Großmehring zu einem Frontalzusammenstoß. Hier befuhr ein 22-Jähriger die Staatsstraße von Demling kommend in Richtung Ingolstadt mit seinem Kleintransporter. Als er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen wollte, übersah er den Pkw einer 37-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Im Anschluss daran prallte eine 19-Jährige, die mit ihrem Pkw hinter der 37-Jährigen fuhr, ebenfalls in das Unfallfahrzeug.
Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, die 37-Jährige jedoch schwer. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die 19-Jährige blieb unverletzt. Alle drei Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die Feuerwehr Demling sicherte die Unfallstelle ab.
Quelle: VPI Ingolstadt
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 8
|
|
Brand
InterPark Großmehring
|
|
BMA-Alarm InterPark |
FF Demling FF Großmehring |
|
6804 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2020 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht Eine halbe Stunde nach dem ersten Alarm In einem Betrieb im InterPark löste die automatische Brandmeldeanlage erneut aus, weshalb wir um 12:03 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Großmehring erneut alarmiert wurden. Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brand
InterPark Großmehring
|
|
BMA-Alarm InterPark |
FF Demling |
|
6631 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2020 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling
Einsatzbericht In einem Betrieb im InterPark löste die automatische Brandmeldeanlage aus, weshalb wir um 11:23 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Großmehring alarmiert wurden. Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Demling Richtung Pettling ST EI 50
|
|
VU Demling Richtung Pettling |
FF Demling |
|
7060 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2020 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling
Einsatzbericht Am Abend des 11.06.2020 wurden wir um 19:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Auf der Staatsstraße EI 50 stießen zwei Fahrzeuge zusammen.
Wir übernahmen die Erstversorgung der Unfallbeteiligten und übergaben sie anschließend an den Rettungsdienst. Ebenso sicherten wir die Unfallstelle ab und banden ausgelaufene Flüssigkeiten. Im Anschluss daran übergaben wir die Unfallstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
April |
Nr. 5
|
|
Brand
Großmehring
|
|
Brand Garage |
FF Demling FF Großmehring Führungskräfte |
|
7848 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2020 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring +++ Führungskräfte
Einsatzbericht Am 20.04.2020 um 15:15 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Großmehring zu einem Garagenbrand in den Großmehringer Nord-Westen alarmiert.
Vor Ort konnte die Lage zügig unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brand
Dammweg 3 Großmehring
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
7330 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2020 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht In einer Wohnanlage am Dammweg löste die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus. Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Details ansehen
|
März |
Nr. 3
|
|
Brand
Interpark Großmerhring
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
FF Demling FF Großmehring |
|
7403 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2020 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Demling +++ FF Großmehring
Einsatzbericht In einem Betrieb im InterPark löste die automatische Brandmeldeanlage aus, weshalb wir um 06:50 Uhr alarmiert wurden. Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Details ansehen
|