Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg abgelegt!

Am vergangenen Samstag, den 03.09.2016, traf sich eine Gruppe der Feuerwehr Demling,um die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ zu absolvieren. Bei perfekten Wettkampfbedingungen begrüßten die drei Schiedsrichter des Landkreises Eichstätt, KBM Alois Girtner, KMB Florian Schneider und KBM Franz Waltl, die angetretenen Feuerwehrdienstleistenden. Sie bedankten sich für das besondere ehrenamtliche Engagement. Es sei nicht selbstverständlich, so die kompetenten Prüfer, die eigene Freizeit zum Schutz und Wohl der Bevölkerung mit Übungen, Einsätzen und auch der bevorstehenden Absolvierung einer Leistungsprüfung zu verbringen.

Nach Feststellung der Anwesenheit begann die Abnahme der vorgeschriebenen Leistungen. Zunächst wurden neben der Überprüfung der Knotenkunde mit einer eng bemessenen Zeitvorgabe, zu der jeweils absolvierenden Leistungsstufe diverse Zusatzaufgaben geprüft. Danach ging es zur Abnahme der sogenannten Einsatzübung, wobei die Grundtätigkeiten einer Feuerwehr mit Aufbau einer Wasserversorgung, Verkehrsabsicherung und Vornahme eines Löschangriffes im Mittelpunkt standen. Unmittelbar danach erfolgte das Kuppeln einer Saugleitung mit anschließender Trockensaugprobe (Überprüfung der Dichtheit einer Saugleitung durch Herstellen eines Unterdruckes). Die jeweils vorgeschriebenen Zeitvorgaben wurden eingehalten, die Anzahl von Fehlerpunkten so gering gehalten und alle Aufgaben bravourös absolviert, so dass alle angetretenen Feuerwehrdienstleistenden die Leistungsprüfung mit Erfolg abschließen konnten.

 

Im Anschluss fand im Schulungsraum der Feuerwehr Demling die offizielle Ehrung durch die drei Schiedsrichter und den 1. Kommandanten statt.

Mit dem Leistungsabzeichen wird ein äußeres Zeichen, der an diesem Tag geprüften Leistungen, an die einzelnen Prüflinge ausgehändigt und fortan an der Dienstkleidung sichtbar getragen. Insgesamt erhielten alle 9 Feuerwehrdienstleistenden ihr Leistungsabzeichen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde bei einem gemeinsamen Essen die Kameradschaft untereinander gepflegt.

Im Einzelnen wurden an diesem Tag nachstehende Leistungen erbracht:

Stufe 2 (Silber):

Markus Jungwirth, Max Brunner, Jasmin Heigl.

Stufe 3 (Gold):

Martin Krapf, Daniel Heigl.

Stufe 5 (Gold-Grün):

Christoph Schmutz, Roland Jungwirth

Stufe 6 (Gold-Rot):

Peter Heigl, Martin Neumayer.

mehr Bilder Finden Sie hier

Zur Bildergallerie